Der Kampf um Indiens Ride-Hailing-Markt verschärft sich. Accel, ein Risikokapitalunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Branche, hat eine neue Investition in Rapido getätigt, Ubers Hauptkonkurrent im Land. Dies geschah, als Prosus, ein weiterer prominenter Investor, seinen Anteil an Rapido nach dem Ausstieg von TVS Motor, einem indischen Zweiradgiganten, deutlich erhöhte.
Diese jüngste Aktivität signalisiert wachsendes Vertrauen in das Potenzial von Rapido. Rapido wurde 2015 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf Fahrradtaxis, ein beliebtes und kostengünstiges Transportmittel in ganz Indien. Seitdem hat das Unternehmen sein Angebot um die Buchung von Autorikschas, Autodienstleistungen und sogar Kurierlieferungen erweitert. Insbesondere testet das Unternehmen derzeit einen Lebensmittellieferdienst in ausgewählten Städten und zielt damit direkt auf die Dominanz von Swiggy und Zomato ab.
TVS Motor trat erstmals im Jahr 2022 im Rahmen einer Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 180 Millionen US-Dollar in das Rapido-Ökosystem ein und schloss sich bestehenden Geldgebern wie WestBridge Capital, Shell Ventures und Nexus Venture Partners an. Mit dieser jüngsten Transaktion trennt sich TVS Motor vollständig von Rapido für mehr als das Doppelte seines ursprünglichen Investitionswerts und erzielt in nur drei Jahren eine Rendite von über 152 %.
Die Konditionen der jeweiligen Investitionen von Accel und Prosus verdeutlichen einen bedeutenden strategischen Wandel. Während Accel rund 16 Millionen US-Dollar für fast 12.000 Vorzugsaktien zahlte, erwarb Prosus sowohl Vorzugsaktien (entspricht der Investition von Accel) als auch Aktien, was auf ein stärkeres Engagement für den langfristigen Wachstumskurs des Unternehmens schließen lässt.
Dies markiert die Rückkehr von Accel in den dynamischen Ride-Hailing-Markt Indiens nach einer früheren Investition in Ola, heute einer der Hauptkonkurrenten von Rapido. Der Zeitpunkt ist besonders interessant, da Quellen darauf hinweisen, dass Rapido derzeit mit Accel und Prosus über eine neue Finanzierungsrunde verhandelt, die möglicherweise irgendwann im nächsten Jahr abgeschlossen wird.
Prosus war auch aktiv an der Entwicklung von Rapido beteiligt. Im September dieses Jahres, nachdem Swiggy seine gesamten Anteile verkauft hatte, verdoppelte Prosus sein Engagement auf der Plattform durch den Erwerb weiterer Aktien, was den Wert von Rapido auf 2,3 Milliarden US-Dollar erhöhte. Bemerkenswert ist, dass sowohl Accel als auch Prosus frühe Investoren in Swiggy waren, von dem sie ihre ersten Anteile an Rapido erwarben, bevor das Unternehmen aufgrund eines potenziellen Interessenkonflikts ausschied, als Rapido sich auf den Einstieg in die Lebensmittellieferungsbranche vorbereitete.
Die gemeinsame Investition dieser führenden Risikokapitalgeber unterstreicht ihre Überzeugung, dass Rapido in der Lage ist, einen erheblichen Marktanteil in Indiens hart umkämpfter Ride-Hailing-Branche zu erobern. Ob dies eine neue Konsolidierungswelle oder eine zunehmende Rivalität bedeutet, bleibt abzuwarten, aber eines ist klar: Der Wettlauf um die Vorherrschaft im indischen On-Demand-Transportsektor ist noch lange nicht vorbei.
































