Sakana AI sichert sich 135 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von KI-Modellen für Japan

20

Das in Tokio ansässige Unternehmen Sakana AI hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 135 Millionen US-Dollar abgeschlossen, wodurch das Unternehmen einen Wert von 2,65 Milliarden US-Dollar erhält. Diese Investition unterstreicht den wachsenden Trend der spezialisierten KI-Entwicklung – Startups, die sich auf regionale Sprachen, Branchen oder einzigartige Funktionen konzentrieren, anstatt direkt mit US-amerikanischen Technologiegiganten wie Google und OpenAI zu konkurrieren.

Der Aufstieg der souveränen KI

Sakana AI wurde 2023 von den ehemaligen Google-Forschern Llion Jones, Ren Ito und CEO David Ha gegründet. Die Kernstrategie des Unternehmens besteht darin, erschwingliche generative KI-Modelle zu entwickeln, die für die japanische Sprache und Kultur optimiert sind, selbst bei begrenzten Datensätzen. Dieser Ansatz weicht vom ressourcenintensiven Wettlauf um die Erstellung massiver, universell einsetzbarer KI-Modelle ab.

Die Nachfrage nach „souveräner KI“ – Lösungen, die auf bestimmte nationale Kulturen und Werte zugeschnitten sind – steigt. Sakana AI möchte dieser Nachfrage gerecht werden, indem es nach der ersten LLM-Schulung (Large Language Model) gezielter Forschung und Entwicklung Priorität einräumt und so eine effiziente Entwicklung fortschrittlicher, lokalisierter Modelle ermöglicht.

Investorenvertrauen und Expansionspläne

Die Serie-B-Runde zog eine Mischung aus japanischen Finanzinstituten, darunter Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG), und globalen Risikokapitalfirmen wie Khosla Ventures, Macquarie Capital, NEA, Lux Capital und In-Q-Tel (IQT) an. Diese vielfältige Investorenbasis spiegelt das starke Vertrauen in die Strategie von Sakana AI wider.

Das Unternehmen plant, das neue Kapital in drei Schlüsselbereichen einzusetzen:

  • Forschung und Entwicklung: Kontinuierliche Modellentwicklung und -verfeinerung.
  • Belegschaftserweiterung: Einstellung von Ingenieuren, Vertriebs- und Vertriebsteams in Japan.
  • Unternehmenswachstum: Expansion über den Finanzsektor hinaus in Industrie-, Fertigungs- und Regierungsanwendungen.

Sakana AI hat bereits Partnerschaften mit führenden japanischen Unternehmen, darunter Daiwa und MUFG, geschlossen und damit seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, praktische KI-Lösungen bereitzustellen.

Strategischer Ausblick: Verteidigung, Geheimdienste und M&A

Mit Blick auf die Zukunft zielt Sakana AI auf wachstumsstarke Sektoren wie Verteidigung, Nachrichtendienste und Fertigung ab. Das Unternehmen verfolgt außerdem aktiv strategische Investitionen, Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen (M&A), um die langfristige globale Expansion zu beschleunigen.

Diese Finanzierungsrunde folgt auf eine Serie-A-Runde in Höhe von 214 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, wodurch sich die Gesamtfinanzierung von Sakana AI im März 2025 auf etwa 379 Millionen US-Dollar erhöht. Das schnelle Wachstum und die strategische Ausrichtung des Unternehmens positionieren es als wichtigen Akteur in der aufstrebenden Landschaft der spezialisierten KI-Entwicklung.

Der Erfolg von Sakana AI unterstreicht einen breiteren Trend: die steigende Nachfrage nach KI-Lösungen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch kulturell relevant und strategisch auf nationale Interessen ausgerichtet sind. Dieser Trend dürfte zu weiteren Investitionen in staatliche KI-Initiativen auf der ganzen Welt führen